Leistungen / Chronik

 

Das Zivilingenieurbüro DI Greinstetter ZT GmbH ging 2005 aus dem Büro DI Greinstetter hervor (wurde 1998 gegründet).


Unser Leistungsspektrum umfasst sämtliche ingenieurtechnischen Leistungen der Tragwerksplanung:

 

  • Statisch-konstruktive Beratung bei Neu-, Zu- und Umbauten hinsichtlich der Standsicherheit, der Gebrauchstauglichkeit und der Wirtschaftlichkeit.
  • Entwurf und Vergleich verschiedener Tragwerksvarianten
  • Erstellung von prüffähigen statischen Berechnungen zur Einreichung bei der Behörde
  • Erstellung von zugehörigen Schalungs- und Bewehrungsplänen sowie Konstruktionszeichnungen
  • Prüfingenieurtätigkeit gem. §125 – 128 der Wiener Bauordnung als begleitende Kontrolle zur Ausstellung der behördlich vorgeschriebenen Befunde (z. B. Bewehrungsabnahmen etc.)
  • Beweissicherungen als Dokumentation des Ist-Zustandes von Bauwerken vor, während und nach den geplanten Neu-, Zu- bzw. Umbaumaßnahmen um eventuell entstandene Schäden feststellen zu können.
  • Erstellung von Ingenieurbefunden zur Dokumentation des Gebäudezustandes (z. B. in Hinblick auf einen geplanten Dachgeschoßausbau)

 

Tätigkeitsbereiche:

    • Hochbau
    • Industriebau
    • Umbau im Bestand (auch bei denkmalgeschützten Objekten)
    • Dachgeschoßausbauten

 
unter anderem in folgenden Bauweisen:

    • Stahlbetonbau
    • Stahlbau
    • Stahlbetonverbundbau
    • Holzbau
    • Aluminiumkonstruktionen
    • Glaskonstruktionen

 

Aktuell können wir ca. 200 Auftraggeber zu unserem Kundenkreis zählen, darunter auch Großkunden wie:

    • OMV Aktiengesellschaft
    • Gas Connect Austria GmbH
    • HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H.
    • UniCredit Bank Austria AG
    • Benediktinerstift Melk
    • Benediktinerstift Admont
    • Stadt Wien, MA34 – Bau- und Gebäudemanagement